Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ulf Floßdorf, Abteilung Historische Grundwissenschaften und Archivkunde, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Feiner, Martin: Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger. Eine kulturhistorische Untersuchung, Wien 2023
  • -
    Rez. von Gyula Pápay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Jäger, Eckhard: Die Insel Rügen auf alten Karten. Vier Jahrhunderte Kartografiegeschichte 1532–1885, Husum 2014
  • -
    Rez. von Christian Möller, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Steinsiek, Peter-Michael; Laufer, Johannes: Quellen zur Umweltgeschichte in Niedersachsen (18.–20. Jahrhundert). Ein thematischer Wegweiser durch die Bestände des Niedersächsischen Landesarchivs, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Edgar Liebmann, FernUniversität Hagen
    • Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Stein. Die späten Jahre des preußischen Reformers 1815-1831, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Lars Behrisch, Universität Bielefeld
    • Kain, Roger J. P.; Oliver, Richard R.; Chapman, John: The Enclosure Maps of England and Wales 1595-1918. A Cartographic Analysis and Electronic Catalogue, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Gerrit Deutschländer, Fachgebiet Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Freitag, Werner; Paletschek, Sylvia; Pandel, Hans-Jürgen; Schulin, Ernst; u.a.: Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900. Beiträge des Kolloquiums "125 Jahre Historisches Seminar an der Universität Halle" am 4./5. November 2000, Halle 2002
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Neueste Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hölscher, Lucian (Hrsg.): Datenatlas zur religiösen Geographie im protestantischen Deutschland. Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V. an der Universität Leipzig
    • Gugerli, David; Daniel Speich: Topografien der Nation. Politik, kartografische ordnung und Landschaft im 19. Jahrhundert, Zürich 2002
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Sprache